Split

Der erste Einwohner der Stadt Split war der Kaiser Diokletian, der in der südlichen Bucht der Halbinsel im Jahre 293 nach Chr. einen prachtvollen Kaiserpalast von 30 000 m2 Fläche errichtete, in dem er auch bestattet wurde.
Stürmische Jahrhunderte machten von diesem Palast eine Stadt, wo die Flüchtlinge aus Salona nach dem Angriff der Barbaren und Slawen Zuflucht fanden und das Leben erneuerten, nun aber hinter dicken Abwehrmauern. In der Stadt, die über den Palast hinauswuchs, wechselten einander unterschiedliche Herrschaften ab, kroatische Könige im 10. Jahrhundert, ungarische und venezianische Herrscher, französische Regenten und die österreichische Monarchie.

Der Diokletianspalast zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist die Keimzelle der Stadt. Innerhalb der Mauern und später auch außerhalb siedelten sich immer mehr Menschen an. Heute leben über 220.000 Menschen in der zweitgrößten Stadt Kroatiens. In den Sommermonaten kommen noch viele hinzu, denn die Sonne, die runderneuerte Promenade, stadtnahe Strände, unzählige Boutiquen, Bars und Restaurants locken jedes Jahr Besucher aus aller Welt an. Split ist ohne Zweifel das Zentrum an der Adriaküste Kroatiens. Split lebt vom Tourismus, eine große Rolle spielen aber auch Schiffbau, Fischerei, Wein sowie Papier-, Zement und Chemieindustrie. Bummeln Sie über die Riva zwischen Palast und Hafen, genießen sie die ausgezeichneten Fischgerichte, die in der Altstadt serviert werden, oder werfen Sie einen Blick in eine der zahlreichen Galerien und Museen. Von Ihrer Ferienwohnung in Split aus können Sie alles bequem zu Fuß erreichen.

Auch der Badespaß kommt rund um die Ferienwohnungen in Split nicht zu kurz. Der zentrumsnahe Sandstrand Bacvice liegt beim Fährhafen und bietet Sonnenplateaus, Duschen, Schließfächer, Cafés und Bars. Ein weiterer Stadtstrand befindet sich beim Hotel Split, ein 350 Meter langer Kiesstrand mit einigen Felsabschnitten, Liegen und Einstiegsleitern ins Wasser. Beide Strände tragen die Blaue Flagge für ihr glasklares Wasser. Split und Umgebung: Vom Hafen verkehren regelmäßig Fähren zu den vorgelagerten Inseln Brac, Hvar, Solta und Vis, jede für einen Badeausflug gut. Brac besitzt mit dem sogenannten „Goldenen Horn“ einen der schönsten Strände in Kroatien. Weitere Strände finden Sie in Nachbarorten wie Podstrana und Omiš.